Asperg - sozial gerecht, gemeinschaftlich, l(i)ebenswert - hierfür setzen wir uns im Ortsverein und im Gemeinderat ein. Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Das baden-württembergische Schulsystem in der Krise?
Die Rückkehr zum System G9 an Gymnasien, Kompass 4 und Potentialtest in Klasse 4 der Grundschule sowie die Neuregelung im Bereich der Sekundarstufe I mit der Abschaffung des Werkrealschulabschlusses waren umstrittene Themen, die in den letzten Wochen und Monaten die Diskussionen um das baden-württembergische Schulsystem beherrschten. Dazu kommen die nicht gerade erfreulichen Ergebnisse aus den letzten Überprüfungen wie u.a. bei PISA. Ist das baden-württembergische Schulsystem in der Krise? Was sollte dringend verändert werden? Darüber diskutieren auf einer Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Asperg Politik, Wissenschaft und Schulpraxis.
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Wein und Politik“ starten die Asperger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten am Montag, 26. Mai um 19:30 Uhr in der Kohl’schen Scheune in der Kelterstraße. In lockerer Runde sollen regelmäßig politische Themen mit Sachverständigen diskutiert werden.
Am vergangenen Samstag fand die Konferenz des SPD-Kreisverbands Ludwigsburg zur Wahl der LandtagskandidatIn im Wahlkreis Ludwigsburg, zu dem auch Asperg gehört, in Ditzingen statt. Beworben hatte sich Nathalie Ziwey. Sie kommt aus Ludwigsburg, ist 28 Jahre alt und Vorsitzende der JungsozialistInnen in unserer Kreisstadt. Im SPD-Ortsverein Asperg hatte sie sich schon im März vorgestellt. Alle Anwesenden waren sich einig, dass wir mit Nathalie eine engagierte, junge Kandidatin bekommen, die mit ihrer frischen und offenen Art viel bewegen kann im Land.
Am vergangenen Mittwoch konnten die Mehrgenerationenspielgeräte im Bürgergarten eingeweiht werden. Eine von allen Generationen nutzbare Schaukel, ein Stepper und ein Jonglierbalken bereichern nun das Angebot im Bürgergarten. Eine weitere Aufwertung unseres innerstädtischen Parks nachdem interfraktionell auch vor kurzem schon erreicht wurde, daß es am Bürgergarten eine öffentliche Toilette gibt.
Vor 25 Jahren trat unser Stadtrat und stellvertretende Ortsversvorsitzende Ottmar Breckel in die SPD ein. Ein Anlass, um unseren Ottmar auf der Mitgliederversammlung zu ehren. Sein Stadtratskollege Markus Furtwängler übernahm diese Aufgabe und schilderte, wie „Otti“ 1999 auf Initiative des damaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Hubert Kohl in die Partei eintrat. Seit dieser Zeit ist Ottmar unverzichtbar für den Ortsverein.
Natürlich war es das Hauptthema in den Diskussionen auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins in der vergangenen Woche im Gasthof „Bären“: Das Ende der Ampel-Regierung und die erneute Nominierung unseres Bundeskanzlers Olaf Scholz als Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.Natürlich war es das Hauptthema in den Diskussionen auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins in der vergangenen Woche im Gasthof „Bären“: Das Ende der Ampel-Regierung und die erneute Nominierung unseres Bundeskanzlers Olaf Scholz als Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.