SPD-Ortsverein Asperg

Herzlich Willkommen bei der SPD Asperg

Asperg - sozial gerecht, gemeinschaftlich, l(i)ebenswert - hierfür setzen wir uns im Ortsverein und im Gemeinderat ein. Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Schwimmen muss wieder mehr ins gesellschaftliche Bewusstsein rücken

Presseberichte über vermehrte Badeunfälle, immer weniger Kinder können schwimmen und gleichzeitig wollen oder müssen immer Kommunen ihre Schwimmbäder schließen. In Asperg ist das „Bädle“ Geschichte und auch das Freibad ist vor allem wegen der steigenden Kosten in der Diskussion. Das war Anlass für den SPD-Ortsverein, sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wein und Politik“ in der Kohl’schen Scheuer mit dem Thema „Schwimmen und Schwimmenlernen in Asperg“ zu beschäftigen. Dazu hatte der Ortsverein drei Personen zu einer Podiumsdiskussion unter der Moderation des SPD-Co-Vorsitzenden Jörg Fröscher eingeladen, die sich ganz besonders mit diesem Thema auskennen.

Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl!

Der SPD-Ortsverein Asperg gratuliert Christian Eiberger zur Wiederwahl als Bürgermeister unserer Heimatstadt Asperg. Wir wünschen ihm ein glückliches Händchen für die Meisterung der bevorstehenden, herausfordernden Aufgaben in den nächsten acht Jahren.

SPD-Ortsverein Asperg in Stuttgart auf den Spuren des Widerstands gegen das NS-Regime

„80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs und damit dem Ende der NS-Diktatur und angesichts zunehmender nationalistischer Tendenzen ist, so glaube ich, das Thema „Widerstand“ wieder akut“. Mit diesem einleitenden Satz begann unser OV-Mitglied und Vorstand Peter Wilde seinen hochinteressanten Spaziergang durch Stuttgart, um an Menschen und Orte zu erinnern, die eine Rolle im Widerstand gegen das NS-Regime in den Jahren 1933 – 1945 gespielt haben. Er sprach diesen Satz vor dem Hotel Silber, dem berüchtigten Sitz der Politischen Polizei in Württemberg und später der Gestapo. Er erinnerte an unseren Kreisvorsitzenden Kurt Schumacher, den Staatspräsidenten Eugen Bolz und die WiderstandskämpferInnen, die dorthin zu grausamen Verhören mit Folter gebracht wurden.

Sport in Asperg: Schwimmen und Schwimmenlernen in Asperg

Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt der SPD-Ortsverein Asperg zu seiner Veranstaltungsreihe „Wein und Politik“ ein. Nach dem Ausflug in die Schulpolitik beim letzten Mal wollen wir uns diesmal mit dem Schwimmen und Schwimmenlernen in Asperg beschäftigen. Immer weniger Kinder lernen Schwimmen und die Badeunfälle häufen sich – dies die Meldungen in den Medien in den letzten Monaten. Gleichzeitig werden immer mehr Bäder geschlossen. Wie sieht die Situation an den Asperger Schulen und in den Vereinen aus? Dazu haben wir zu unserer Diskussionsrunde den Leiter der Außenstelle Sport des Zentrums für Schulentwicklung und Lehrerbildung in Ludwigsburg, Thomas Gundelfinger, eingeladen. Mit ihm diskutieren unter der Moderation von Jörg Fröscher unser Stadtrat und Leiter der Schwimmabteilung des TSV Asperg, Ottmar Breckel, und unsere Landtagskandidatin Nathalie Ziwey.

Zu dieser Veranstaltung am Mittwoch, 15. Oktober um 19:30 Uhr in der Kohl’schen Scheune (Kelterstraße/ Ecke Pfarrstraße) laden wir Sie gerne ein. Begleitet wird die Diskussion von einer Weinprobe mit Hubert Kohl und für einen Imbiss sorgt wieder Bettina Horn-Kohl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der SPD-Ortsverein Asperg beim CSD Stuttgart 2025

Alljährlich erinnern die Christopher-Street-Day-Paraden an vielen Orten weltweit an die Vorkommnisse in eben dieser Straße in New York, als sich in der Nacht vom 27. auf den 28.6.1969 queere Menschen gemeinsam gegen staatliche Willkür und gewaltsame Übergriffe der Polizei zur Wehr setzen mussten. An der Stuttgarter Demonstration, die am vergangenen Samstag stattfand, nahmen auch unsere SPD-Ortsverein-Asperg-Vorstandsmitglieder Peter Wilde sowie Nicole und Markus Furtwängler teil.

Einladung zum Spiel-Mit-Nachmittag

Zum Beginn der Sommerferien wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt eine schöne Urlaubszeit. Ganz besonders gratulieren wir den Schülerinnen und Schülern des Friedrich-List-Gymnasiums sowie des IB Asperg zu den bestandenen Abschlussprüfungen, ob Abitur, Fachhochschulreife, Realschul- oder Hauptschulabschluss. Allen Viertklässlern und zukünftigen Erstklässlern der Hölderlin-Grundschule und der Goetheschule wünschen wir schon jetzt einen guten Start an der neuen Schule. Und wir würden uns sehr freuen, wenn die Kinder der Grundschulen am Ende der Ferien Zeit haben, um teilzunehmen am Spiel-Mit-Nachmittag für Kinder im Rahmen des Sommerferienprogramms.

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden