SPD-Ortsverein Asperg

Herzlich Willkommen bei der SPD Asperg

Asperg - sozial gerecht, gemeinschaftlich, l(i)ebenswert - hierfür setzen wir uns im Ortsverein und im Gemeinderat ein. Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Schwimmen muss wieder mehr ins gesellschaftliche Bewusstsein rücken

Presseberichte über vermehrte Badeunfälle, immer weniger Kinder können schwimmen und gleichzeitig wollen oder müssen immer Kommunen ihre Schwimmbäder schließen. In Asperg ist das „Bädle“ Geschichte und auch das Freibad ist vor allem wegen der steigenden Kosten in der Diskussion. Das war Anlass für den SPD-Ortsverein, sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wein und Politik“ in der Kohl’schen Scheuer mit dem Thema „Schwimmen und Schwimmenlernen in Asperg“ zu beschäftigen. Dazu hatte der Ortsverein drei Personen zu einer Podiumsdiskussion unter der Moderation des SPD-Co-Vorsitzenden Jörg Fröscher eingeladen, die sich ganz besonders mit diesem Thema auskennen.

Einladung zum Spiel-Mit-Nachmittag

Zum Beginn der Sommerferien wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt eine schöne Urlaubszeit. Ganz besonders gratulieren wir den Schülerinnen und Schülern des Friedrich-List-Gymnasiums sowie des IB Asperg zu den bestandenen Abschlussprüfungen, ob Abitur, Fachhochschulreife, Realschul- oder Hauptschulabschluss. Allen Viertklässlern und zukünftigen Erstklässlern der Hölderlin-Grundschule und der Goetheschule wünschen wir schon jetzt einen guten Start an der neuen Schule. Und wir würden uns sehr freuen, wenn die Kinder der Grundschulen am Ende der Ferien Zeit haben, um teilzunehmen am Spiel-Mit-Nachmittag für Kinder im Rahmen des Sommerferienprogramms.

Wein und Politik – eine gelungene Veranstaltung

In die Kohl’sche Scheune eingeladen hatte der SPD-Ortsverein Asperg zu seiner ersten Veranstaltung unter dem Motto „Wein und Politik“. Alle Plätze waren besetzt, als der Co-Vorsitzende Jörg Fröscher die Besucherinnen und Besucher zur bildungspolitischen Diskussion begrüßte. „Das baden-württembergische Schulsystem in der Krise?“ – unter diesem Motto diskutierten drei Expertinnen und Experten. 

Ortsvereinsvorstand im Amt bestätigt

Zufrieden waren die Mitglieder des SPD-Ortsvereins auf der Jahreshauptversammlung am letzten Donnerstag mit der Arbeit des Vorstandes im vergangenen Jahr. Die Vorstandsmitglieder wurden alle in ihren Ämtern bestätigt. Kritischer wurden jedoch die Ergebnisse der Kommunalwahlen und der Bundestagswahl gesehen und auch so diskutiert.

Wein & Politik am 26. Mai 2025 - Das baden-württembergische Schulsystem in der Krise

Die Rückkehr zum System G9 an Gymnasien, Kompass 4 und Potentialtest in Klasse 4 der Grundschule sowie die Neuregelung im Bereich der Sekundarstufe I mit der Abschaffung des Werkrealschulabschlusses waren umstrittene Themen, die in den letzten Wochen und Monaten die Diskussionen um das baden-württembergische Schulsystem beherrschten. Dazu kommen die nicht gerade erfreulichen Ergebnisse aus den letzten Überprüfungen wie u.a. bei PISA. Ist das baden-württembergische Schulsystem in der Krise? Was sollte dringend verändert werden? Darüber diskutieren auf einer Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Asperg Politik, Wissenschaft und Schulpraxis.

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Asperg lädt der Vorstand herzlich ein am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 19.00 Uhr nach Asperg, Gasthof Bären, großer Saal, Königstr. 8, 71679 Asperg. 

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden